Autogenes Training

Autogenes Training ist eine Form der Selbstregulation. Durch formelhafte Sätze richtet sich die Aufmerksamkeit auf den eigenen Körper. Die Muskulatur entspannt sich, der Atem wird ruhiger, der Kreislauf stabilisiert sich.

Ich arbeite mit Autogenem Training, um die Fähigkeit zur Selbstberuhigung zu stärken. Der Körper lernt, sich in einen Zustand innerer Ruhe zu bringen. Dieser Zustand entsteht nicht durch Ablenkung, sondern durch wiederholte, bewusste Hinwendung zum eigenen Empfinden.

In der Begleitung nutze ich das Autogene Training situativ. Es hilft, Spannungszustände zu regulieren, innere Unruhe zu dämpfen und die Verbindung zum Körper zu stärken.

Die Übungen lassen sich gut in den Alltag integrieren. Sie unterstützen die Selbstwirksamkeit und schaffen einen verlässlichen inneren Anker.