
Körperarbeit
Körperarbeit ist unmittelbare Arbeit mit dem, was spürbar ist. Der Körper trägt Erinnerungen, Reaktionen, Spannungen. Er zeigt, was Worte oft verdecken.
Ich arbeite körperorientiert, weil der Körper nicht lügt. Er signalisiert, wo etwas gehalten wird. Er reagiert, bevor der Verstand es versteht. In der Körperarbeit geht es nicht um Technik, sondern um Wahrnehmung.
Berührung kann Teil der Arbeit sein, muss aber nicht. Auch Bewegung, Haltung, Atem, innere Aufmerksamkeit gehören dazu. Der Körper wird nicht manipuliert, sondern eingeladen. In kleinen Impulsen entsteht Veränderung, ohne Druck, ohne Zielvorgabe.
Körperarbeit schafft Zugang zu Schichten, die sich sprachlich nicht greifen lassen. Sie bringt ins Spüren, was innerlich längst bereit ist, sich zu lösen.